Aktuelles

Lesen Sie hier News und Meldungen aus der Talentförderung NRW und lernen Sie Talente und Talentfördernde kennen! Folgen Sie uns auch auf Facebook und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.

Talente treffen Investigativ-Journalistin und Filmemacherin Nicole Rosenbach

Am Donnerstag, 23. November 2023, war Nicole Rosenbach bei der Veranstaltung „Talente treffen…“ im NRW-Zentrum für Talentförderung zu Gast, um sich…

Turbo für Talente - Wissenschaftsministerin Ina Brandes will Talentscouting flächendeckend in NRW

Im NRW-Wirtschaftsblog „Klartext im Westen“ machte sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, beim Thema „Zukunftsfrage…

Schülerstipendienprogramm RuhrTalente nimmt Schüler*innen aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Förderung auf

In der Essener Lichtburg wurden am 7. November 2023 fast 200 Jugendliche in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente ist…

Talentscouting jetzt in vier Bundesländern

„Das Talentscouting ist eine der außergewöhnlichsten Bildungsinnovationen der Gegenwart. In erheblichem Maße erhöht es die Chancengerechtigkeit beim…

TalentKolleg Ruhr in Herne: Knapp 2.500 Jugendliche stärken mit außerschulischen Angeboten ihre Grundlagenkompetenzen

Knapp 2.500 Jugendliche verbessern am TalentKolleg Ruhr in Herne ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und entdecken nun auch ihre…

„Nothing but Talent“: Former Members of Congress im NRW-Talentzentrum

Die beiden ehemaligen Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses Val Demings und Luke Messer machten bei ihrem Besuch in Nordrhein-Westfalen am 26.…

Talente im NRW-Talentscouting - motiviert, engagiert und leistungsstark!

Talent Jens im Porträt

„Ich wusste nicht, was ich nach der Schule mit meinem Schnitt machen soll“, erzählt Jens über seine Schulzeit. Der gebürtige Marl-Polsumer besuchte…

Talent Vanessa im Porträt

Vanessa ist in der Oberstufe, als sie sich die Frage nach einem konkreten Beruf stellt. Sie weiß noch nicht genau, was sie nach der Schule machen…

Talent Rubiny im Porträt

„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“, sagte der griechische Philosoph Demokrit bereits vor vielen Jahrhunderten. Worte, deren Bedeutung…

Kooperationsschulen - das sagen Lehrer*innen über die Talentförderung NRW

„Jeder hat Talent“

Seit 2008 unterrichtet Dr. Jasmin Naal-Glaßer Musik, Literatur und Rechtskunde. „Ich empfinde die Arbeit mit jungen Menschen als sehr bereichernd. Das…

„Mehr Talente sollten vom Talentscouting profitieren“

Kim-Laura Schäfer hat Deutsch und Sozialwissenschaften auf Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studiert. Nach dem Referendariat in der Eifel…

„Kein Programm ist so eng an den Schüler*innen wie das NRW-Talentscouting“

Die soziale Teilung der Stadt Essen zwischen Nord und Süd ist an der Gesamtschule Essen Nord exemplarisch. Seit 26 Jahren ist Wolfgang Erdmann hier…

Wer ist eigentlich dieser Talentscout?

Mehr als 70 im NRW-Zentrum für Talentförderung weitergebildete und zertifizierte Talentscouts begleiten an rund 400 Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien Schüler*innen von der Oberstufe bei ihrem Übergang in die Berufsausbildung oder ein (duales) Studium bis hinein in den Beruf. Was ihre ganz persönliche Motivation dabei ist und wie ihr eigener Bildungsweg aussieht, erfahren Sie hier!

Wer ist eigentlich dieser Talentscout?

Im Gespräch mit Annette Jendrosch, NRW-Talentscout an der TU Dortmund.

Wer ist eigentlich dieser Talentscout?

Im Gespräch mit Gürkan Özkan, NRW-Talentscout an der RWTH Aachen.

Wer ist eigentlich dieser Talentscout?

Im Gespräch mit Harry Barduhn, NRW-Talentscout an der Westfälischen Hochschule.