Das NRW-Talentscouting ist das größte Programm für mehr Chancengerechtigkeit in Deutschland und wird nun von der nordrhein-westfälischen Landesregierung aufgrund des großen Erfolges und der besonderen Wirksamkeit weiter ausgebaut. Künftig werden etwa 100 im NRW-Zentrum für Talentförderung in Gelsenkirchen ausgebildete Talentscouts von 23 Partnerhochschulen an bis zu 600 Kooperationsschulen in ganz NRW kontinuierlich etwa 30.000 Talente auf ihrem individuellen Bildungsweg begleiten und sie bei der Entfaltung ihrer Talente unterstützen.
Um die neuen Partnerhochschulen und NRW-Talentscouts willkommen zu heißen, wollen wir mit Talenten, Talentfördernden, Vertreter*innen von Partnerhochschulen und Kooperationsschulen, Politik und Wissenschaft im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen feierlich zusammenkommen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden und unterhaltsamen Abend, unter anderem mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, mit einem der renommiertesten Soziologen und Bildungsforscher Deutschlands, Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, mit dem Präsidenten der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, und natürlich mit zahlreichen Talenten auf der Bühne.
Termin: 12.09.2023, 17:00-19:00 Uhr
Zielgruppe: Talente und Talentfördernde
Ort: Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen
Anmeldung: Teilnahme nur auf Einladung