Stipendienkultur im Ruhrgebiet: Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte

Seit 2018 förderte die RAG-Stiftung das Projekt StipendienKultur Ruhr des NRW-Zentrums für Talentförderung und der Stiftung TalentMetropole Ruhr. Stipendien gehören zu den wirksamsten Instrumenten bei der Überwindung von herkunftsbedingten Chancenungleichheiten im Bildungssystem. Obwohl dies so ist, waren Talente aus dem Bildungsaufsteigermilieu im Ruhrgebiet in den deutschen Stipendienwerken unterrepräsentiert. Heute, fünf Jahre nach Förderstart, zeichnet sich die Stipendienkultur an den Schulen des Ruhrgebiets durch ein erstaunliches Kontrastprogramm aus.

Um erzielte Ergebnisse zu reflektieren und zukünftige Engagements weiter zu konkretisieren, wollen wir am 21. September 2023, von 16:30 bis 18:30 Uhr, gemeinsam mit Lehrkräften, Talenten und interessierten Bildungsakteur*innen im NRW-Zentrum für Talentförderung zusammenkommen. Wir freuen uns, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands des RAG-Stiftung, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, und Dr. Annette Julius, Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes, begrüßen zu können.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf Einladung.

 

Termin: 21.09.2023, 16:30-18:30 Uhr

Zielgruppe: Talente, Lehrkräfte, interessierte Bildungssakteur*innen
Ort: NRW-Zentrum für Talentförderung, 45886 Gelsenkirchen
Teilnahme erfolgt auf Einladung.

Seite mit Freunden teilen

Kommende Veranstaltungen:

06Fr / Okt 23

Qualifizierung Talentpat*in

Für Talente | zertifiziert | 2 Tage | Werde zum Vorbild und lass‘ Schüler*innen von deinen Erfahrungen profitieren!

09:30 Uhr | Ruhrgebiet

17Di / Okt 23

Weiterbildung Koordination NRW-Talentförderung

Für Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen und Schulsozialarbeiter*innen aller Schulformen aus Nordrhein-Westfalen | Weiterbildung | 6 Tage | kostenfrei

09:30 Uhr | Ruhrgebiet

19Do / Okt 23

Talente treffen Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Für Talente und Talentfördernde | „Armut, Chancen und Gerechtigkeit – wie steht es um die Zukunft Deutschlands?“ Ein Diskussionsabend mit…

17:00 Uhr | Ruhrgebiet