Talente treffen Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

„Armut, Chancen und Gerechtigkeit – wie steht es um die Zukunft Deutschlands?“
Ein Diskussionsabend mit Podcastaufnahme

Wir freuen uns sehr, mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani einen der renommiertesten Soziologen und Bildungsforscher Deutschlands im NRW-Zentrum für Talentförderung begrüßen zu dürfen.

Aladin El-Mafaalani ist Professor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück und Mitglied des Bundesjugendkuratoriums. Seine Buchveröffentlichungen wie „Das Integrationsparadox“ und „Mythos Bildung“ sind Bestseller und haben umfangreiche Auswirkungen auf die Debatte um Chancengerechtigkeit in Deutschland nach sich gezogen.

Mit Hilke Birnstiel und Marcus Kottmann, die das NRW-Zentrums für Talentförderung gemeinsam leiten, wird Professor El-Mafaalani über ungleiche Bildungschancen junger Menschen, aktuelle Entwicklungen im Bildungssystem und damit verbundene Auswirkungen für den Standort Deutschland sprechen. Der exklusive Diskussionsabend bietet dir die Möglichkeit, Aladin El-Mafaalani live zu erleben und einen tieferen Einblick in seine Arbeit und sein Wirken als Wissenschaftler und Autor zu erhalten. Während der Gesprächsrunde gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

Termin: 19.10.2023, 17:00-19:00 Uhr

Zielgruppe: Talente und Talentfördernde
Ort: NRW-Zentrum für Talentförderung, Foyer, Bochumer Str. 86, 45886 Gelsenkirchen
Anmeldung: nur auf Einladung

Seite mit Freunden teilen

Kommende Veranstaltungen:

13Mi / Dez 23

Kollegiale Beratung Talentscouts

Für ausgebildete Talentscouts der Partnerhochschulen im NRW-Talentscouting | Gemeinsame Weiterentwicklung der eigenen Tätigkeit und aktiver Austausch

09:00 Uhr | Online

04Do / Jan 24

Qualifizierung Talentpat*in

Für Talente | zertifiziert | 2 Tage | Werde zum Vorbild und lass‘ Schüler*innen von deinen Erfahrungen profitieren!

09:30 Uhr | Ruhrgebiet

10Mi / Jan 24

Stipendienworkshop - Empfehlungsschreiben…

Für Talentfördernde, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen | 4 Stunden | Verfassen Sie Empfehlungsschreiben für Ihre Schüler*innen bzw. Studierende,…

14:00 Uhr | Online