Talentförderung ist eine gesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Ob Polizei oder Jobcenter – auch außerhalb des originären NRW-Talentscoutings an Schulen integrieren immer mehr Institutionen erfolgreich Ansätze der NRW-Talentförderung in ihre Arbeit. Sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam entwickeln wir Perspektiven einer passgenauen Talentförderung in Ihrer Institution.
Wenn Sie unverbindlich eine Beratung anfragen möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Mit einem * gekennzeichnete Felder sind obligatorisch. Nach einem Klick auf den Button "Abschicken" können Sie ihre Daten noch einmal überprüfen. Sie bekommen anschließend automatisch eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen. (Bitte auch Spam-Ordner kontrollieren.) Wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Sollten Sie allgemeine Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: 0209-947 638-101
Hiermit willige ich ein, dass meine o.g. personenbezogenen Daten und ggf. Seminarbelegungen und -interessen vom NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule zum Zweck des Kontaktmanagements gespeichert und genutzt werden dürfen. Diese Einwilligung gilt ohne zeitliche, inhaltliche oder örtliche Beschränkung bis zu ihrem Widerruf (s.u.).
Bei Setzung des entsprechenden Häkchens willige ich ein, dass mich das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule mit Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Thema Talentförderung per E-Mail, postalisch oder telefonisch kontaktieren darf.
Ich werde hiermit darüber aufgeklärt, dass ich berechtigt bin, Auskunft über meine Daten zu ersuchen. Ich habe das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung auch einzelner personenbezogener Daten (s.u).
Die Einwilligung in die Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten ist freiwillig und kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ein Widerruf ist schriftlich an info@nrw-talentzentrum.de zu richten. Die Einwilligung kann auch auf einzelne Daten bezogen widerrufen werden. Im Falle des Widerrufs dürfen entsprechende Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verwendet werden und sind unverzüglich zu löschen. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Die Datenschutzaufsichtsbehörde für die Westfälische Hochschule:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Tel. 0211/38424-0
Fax: 0211/39424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Datenschutzbeauftragte:r der Westfälischen Hochschule
Neidenburger Str. 43
45897 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 9596 0
E-Mail: datenschutz@w-hs.de
NRW-Zentrum für Talentförderung
Bochumer Str. 86
D–45886 Gelsenkirchen
T +49 (0) 209 947 638 100
F +49 (0) 209 947 638 150
info@nrw-talentzentrum.de
www.nrw-talentzentrum.de
© 2021 · NRW-Zentrum für Talentförderung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten, diese auszustellen, in unserer Datenschutzerklärung.