Fachworkshop: Auslandsaufenthalte

Ein Auslandsaufenthalt ist vor allem dann sinnvoll, wenn die eigenen beruflichen Ziele und das angestrebte Jobprofil dies erfordern. Aber auch, wenn die berufliche Orientierung noch nicht so weit fortgeschritten ist, lohnt der Blick über den Tellerrand. Fremdsprachenkenntnisse verbessern, in eine andere Kultur eintauchen, die eigene Persönlichkeit entwickeln oder die Welt aus einer anderen Perspektive sehen – die Gründe, warum ein Auslandsaufenthalt besonders für junge Menschen lohnenswert sein kann, sind vielfältig. Genauso wie die bestehenden Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen.

In dem Fachworkshop für die aktiven Talentscouts der kooperierenden Hochschulen beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:

  • Für welche Talente kommt ein Auslandsaufenthalt infrage?
  • Welchen Nutzen hat ein Auslandsaufenthalt?
  • Wie funktioniert z. B. ein Studium im Ausland?
  • Welche Angebote gibt es für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende?
  • Wie recherchiere ich Angebote, welche sind seriös, wie begleite ich bestmöglich?
  • Was sind die formalen Voraussetzungen einer Bewerbung?
  • Gibt es Bewerbungsfristen zu beachten?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

 

Termin: 03.03.2023, 10:00-14:00 Uhr

Ort:  NRW-Zentrum für Talentförderung
Zielgruppe: NRW-Talentscouts der Partnerhochschulen, die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung
 

Seite mit Freunden teilen

Kommende Veranstaltungen:

24Fr / Mär 23

Prüfungsgelassenheit: Mit Selbstvertrauen und…

Für Schüler*innen der Oberstufe | Das Abitur steht vor der Tür? Die nächsten Klausuren, Referate oder mündlichen Prüfungen stehen an?

16:00 Uhr | Online

03Mo / Apr 23

Osterferienakademie am TalentKolleg Ruhr

Für Schüler*innen der 10. Klasse (Herne) und der Oberstufe (Gelsenkirchen) | Nutze die Ferien und mach dich fit in Deutsch, Englisch und Mathe!

09:30 Uhr | Ruhrgebiet

14Fr / Apr 23

Qualifizierung Talentpat*in

Für Talente | zertifiziert | 2 Tage | Werde zum Vorbild und lass‘ Schüler*innen von deinen Erfahrungen profitieren!

09:30 Uhr | Online