Hochmotiviert in eine Berufsausbildung

Talent Fabian im Porträt // Dass man nicht immer studieren muss, wenn die Eltern studiert haben, zeigt der Weg von Talent Fabian.

Als er sich in der 12. Klasse mit seinem Talentscout von der Hochschule Ruhr-West traf, wusste er noch nicht, was er nach der Schule machen wollte – ob ein Studium oder eine Berufsausbildung für ihn das Richtige war. „Es war richtig toll, jemanden außerhalb meiner Familie zu treffen, der mir zugehört und mich beraten hat“, erzählt Fabian. In der Schule war er stark in der Schülervertretung aktiv, denn Politik und Mitbestimmung haben ihn schon immer interessiert – dass dieses Engagement nicht alltäglich ist, machte ihm auch erst sein Talentscout bewusst.

Sein Talentscout hat Fabian im Laufe der Gespräche dazu ermutigt, auch über eine Berufsausbildung nachzudenken. Dadurch wurde Fabian klar, dass er nach dem Abitur lieber praktisch arbeiten würde, als ein Studium aufzunehmen.

Empowert durch seinen Talentscout war Fabian hochmotiviert und entschied sich für eine Berufsausbildung zum Speditionskaufmann. „Heute ist mir klar, dass ich ohne meinen Talentscout nie auf die Idee gekommen wäre, eine Berufsausbildung zu starten“, erzählt er. Fabian ist nun im ersten Lehrjahr und sehr zufrieden, bei einem international agierenden Logistikunternehmen in Herne zu arbeiten.

Stand: April 2024

Seite mit Freunden teilen

Verknüpfung von Forschung und Praxis am NRW-Zentrum für Talentförderung

Am NRW-Zentrum für Talentförderung werden Ansätze der Talentförderung mit qualitativen Forschungsmethoden untersucht und der Transfer zwischen…

Das war „Talente treffen...“ 2024

Fast 1.000 Talente kamen 2024 zu unseren Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Talente treffen…“. Dies ist ein Format, bei dem Talente und…

Stephanie Patzner

Talentscout

Hochschule Niederrhein