NRWTalente_academy

Die NRWTalente_academy ist ein Förderprogramm des NRW-Zentrums für Talentförderung, das engagierten Schüler*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusätzliche Möglichkeiten zur Potenzialentfaltung bietet. Als Schüler*in ab 16 Jahren kannst du dein Wissen und deine Kompetenzen in vielfältigen digitalen Veranstaltungen sowie in Workshops, Exkursionen und Ferienakademien erweitern. Entdecke neue Bildungs- und Karrierewege, vertiefe dein Fachwissen und baue wichtige Schlüsselkompetenzen aus – und das in einem Netzwerk von aktiven Talenten!

Kompetenzen erweitern - Potenziale entfalten - Netzwerke nutzen

Die NRWTalente_academy richtet sich an engagierte und leistungsorientierte Schüler*innen aller Schulforman ab dem 16. Lebensjahr. Ziel des Programms ist es, aktiven Schüler*innen zusätzliche Gelegenheiten zum Ausbau von Fach- und Schlüsselkompetenzen, zur Erweiterung von persönlichen Entwicklungsperspektiven sowie zur Vernetzung mit leistungsstarken Persönlichkeiten zu ermöglichen. Dafür bündelt die Academy die vielfältigen Angebote der NRW-Talentförderung und kooperiert mit dem Schülerstipendium NRWTalente, den TalentKollegs Ruhr, dem NRW-Talentscouting sowie den führenden Institutionen der deutschen Begabungsförderung.

→  Download Flyer NRWTalente_academy

Das Programm

Die NRWTalente_academy bietet dir ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Dir stehen neben Präsenzveranstaltungen auch digitale Angebote zur Verfügung, sodass du unabhängig von deinem Wohnort teilnehmen kannst. Du kannst deinen Horizont und deine Kompetenzen erweitern, deine Stärken entdecken und neue Erfahrungen machen.

Du stellst aus zahlreichen Angeboten in drei Schwerpunkten dein individuelles Programm zusammen:

Orientierung entwickeln:
Du lernst verschiedene Bildungs- und Karrierewege kennen und erhältst durch Kontakt- und Austauschmöglichkeiten mit beruflich erfolgreichen Persönlichkeiten oder Alumni der Talentförderung Inspiration zur Gestaltung deines weiteren Bildungswegs, z. B. im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Meet the professional“. Durch Hochschul-, Unternehmens- und Laborbesuche hast du die Möglichkeit, exklusive und praktische Einblicke in Berufsfelder, in Universitäten und hinter die Kulissen von z. B. Unternehmen zu erlangen.

Schlüsselkompetenzen erweitern:
Durch Angebote in fachübergreifenden Bereichen bereitest du dich gezielt auf zukünftige Herausforderungen vor und baust zentrale Fähigkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung aus. Du trainierst deine rhetorischen Fähigkeiten, Präsentationstechniken und dein Auftreten in Workshops wie „Zeig dich“ und „Ein starker Auftritt“. In (digitalen) Veranstaltungen, z. B. zu Zeit- und Projektmanagement, lernst du, wie du Aufgaben effizient planst, Prioritäten setzt und deine Projekte erfolgreich organisierst.

Fachkenntnisse vertiefen:
Die Academy bietet dir Lerngelegenheiten, durch die du entsprechend deiner Interessen und Bedarfe deine Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen vertiefen oder Einblicke in neue Themen erlangen kannst. In Seminaren, Workshops oder Ferienakademien zu z. B. IT, Sprachen und Finanzen, hast du die Möglichkeit, dich intensiv mit den jeweiligen Themen auseinanderzusetzen und dein Wissen zu erweitern.
 

         


Über deine Teilnahme am Veranstaltungsprogramm erhältst du zum Abschluss eine Urkunde. Durch die Teilnahme an den Workshops, Kursen und Exkursionen entwickelst du dich persönlich weiter und entfaltest deine Potenziale. Dabei und durch die Teilnahme an Vernetzungstreffen der Academy lernst du andere motivierte Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen kennen. Ansprechpersonen der Talentförderung beraten dich persönlich bei den nächsten Schritten deines Bildungswegs. Das Netzwerk der NRW-Talentförderung eröffnet dir Zugänge zu spannenden individuellen Förderformaten und zur Begabungsförderung.

Wer wird gefördert?

Die NRWTalente_academy richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen.
Bewirb dich bei uns, wenn

• du mindestens 16 Jahre alt bist;
• du noch mindestens ein Jahr zur Schule gehst;
• du in Nordrhein-Westfalen lebst;
• du aktiv, engagiert und leistungsorientiert bist;
• du dich in der Schule oder in außerschulischen Bereichen engagierst;
• dir Bildung wichtig ist und du Interesse an zusätzlichen Gelegenheiten hast, um deine
  Fachkenntnisse und Schlüsselkompetenzen zu erweitern oder um deine persönlichen
  und beruflichen Perspektiven auszubauen;
• du Lust hast, andere motivierte Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen kennenzulernen.

Nicht alle genannten Punkte müssen gleichermaßen auf dich zutreffen oder erfüllt sein.

Wie kannst du dich bewerben?

Es gibt zwei Wege, um in die NRWTalente_academy aufgenommen zu werden:
1. Du wirst von einem Talentscout vorgeschlagen.
2. Du bewirbst dich initiativ.

Wenn du dich initiativ bewirbst, benötigst du ein Empfehlungsschreiben. Sprich eine Lehrkraft an deiner Schule oder eine andere Person, die dich und deine Aktivität einschätzen kann (z. B. Sozialarbeiter*in, Trainer*in), an und bitte sie, ein Empfehlungsschreiben für dich zu verfassen.

Für deine Bewerbung benötigen wir von dir:
• den ausgefüllten Bewerbungsbogen, den du hier runterladen kannst   Download Bewerbungsbogen;
• eine Kopie deines aktuellen Schulzeugnisses;
bei Initiativbewerbung zusätzlich ein Empfehlungsschreiben.

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF-Datei) an  nrwtalente_academy@get-your-addresses-elsewhere.w-hs.de.

oder per Post an:

NRW-Zentrum für Talentförderung
NRWTalente_academy
Bochumer Straße 86
45886 Gelsenkirchen

Nach Sichtung der eingesendeten Unterlagen melden wir uns zeitnah bei dir und laden dich, wenn deine Bewerbung den Anforderungen entspricht, zu einem Auswahlgespräch vor Ort oder digital ein.

Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Programm kannst du dich gerne an das Team der NRWTalente_academy wenden!

Bewerbungsfristen

Du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Es gibt mehrere Auswahlverfahren pro Jahr.
Die Frist für das nächste Auswahlverfahren endet am 21. März 2025.

Vorschlagen

Für NRW-Talentscouts:
NRW-Talentscouts können aktive Talente für die NRWTalente_academy formlos per E-Mail vorschlagen. Die Talente füllen den Bewerbungsbogen aus und reichen diesen mit einem aktuellen Zeugnis ein (siehe Punkt „Wie kannst du dich bewerben?“ oben). Ein Empfehlungsschreiben ist nicht notwendig.

Für Lehrkräfte und andere Personen, die junge Menschen fördern:
Bitte verfassen Sie ein Empfehlungsschreiben, das ein umfassendes Bild der Schüler*in oder des Schülers vermittelt. Hinweise zum Verfassen des Empfehlungsschreibens sowie eine Datenschutzerklärung finden Sie hier. Sie oder die Schüler*in bzw. der Schüler senden uns die Bewerbungsunterlagen zu. Das Empfehlungsschreiben können Sie uns auch separat per E-Mail (als PDF-Datei) oder per Post zusenden.

Bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!

  Download Bewerbungsformular

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Punkt „Wie kannst du dich bewerben?“ oben) per E-Mail an:

nrwtalente_academy@get-your-addresses-elsewhere.w-hs.de
 

oder per Post an:

NRW-Zentrum für Talentförderung
NRWTalente_academy
Bochumer Straße 86
45886 Gelsenkirchen

Das Team der NRWTalente_academy

Kontakt für Fragen zum Programm oder zum Bewerbungsverfahren:

 

Joelle-Marie Krautz
Projektmanagerin Neue Förderkonzepte
joelle-marie.krautz@w-hs.de
+49 (0)209 947 638 107

 

Dr. Magdalena Bienek
Leitung Forschung & Neue Förderkonzepte
magdalena.bienek@w-hs.de
+49 (0)209 947 638 153

Nach oben