Die Fachhochschule Südwestfalen verfügt über Standorte in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest mit rund 10.500 Studierenden. Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung bilden das Erfolgsrezept der Hochschule. Die Hochschule bietet eine Vielzahl an praxis- und zukunftsorientierten Studiengängen in den Bereichen Agrarwirtschaft, Designmanagement und Produktentwicklung, Gesundheits- und Naturwissenschaften, Informatik und Digitalisierung, Pädagogik und Psychologie, Technik und Ingenieurwesen, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaft und Recht an.
Das Studienangebot ist maßgeschneidert für Vollzeitstudierende, Berufstätige oder für jene, die eine Ausbildung mit einem Studium kombinieren oder ein duales Studium absolvieren möchten. Forschung und Entwicklung sind konsequent praxis- und anwendungsbezogen. Dabei wird ein enges Netzwerk mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verbänden und Institutionen genutzt.
Es stehen vielfältige Orientierungs- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die sowohl fachliche als auch persönliche Aspekte abdecken. Diese Angebote sind für alle Phasen des Studiums – vor, während und nach der Studienzeit – konzipiert. Sie umfassen unter anderem Schnuppervorlesungen, verschiedene Beratungsangebote und Workshops.
Seit Dezember 2024 wird in der Region Südwestfalen Talentscouting in Kooperation mit Schulen angeboten, um motivierte und leistungsorientierte junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen und zu fördern. Die Talentscouts betreuen Schulen im Hochsauerlandkreis, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest.
Weitere Infos hier.
NRW-Zentrum für Talentförderung
Bochumer Str. 86
D–45886 Gelsenkirchen
T +49 (0) 209 947 638 100
info@nrw-talentzentrum.de
www.nrw-talentzentrum.de
© 2025 · NRW-Zentrum für Talentförderung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten, diese auszustellen, in unserer Datenschutzerklärung.