Der Traum vom Abenteuer, von fernen Ländern und vom Fliegen bis ins Weltall begleitet Nicola Winter seit ihrer Kindheit. Nach dem Abi war klar: Sie möchte Pilotin werden – dann wurde sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, denn für die Ausbildung bei der Lufthansa war sie 5 cm zu klein. Wie sie dennoch Deutschlands zweite Kampfflugzeugpilotin, Ingenieurin für Luft- und Raumfahrt, ESA (European Space Agency)-Astronautin in Reserve, Tech-Influencerin, Rettungssanitäterin, Hubschrauberpilotin und Krisenmanagerin wurde, erzählte sie am 24. Oktober über 100 Talenten und Talentfördernden im NRW-Zentrum für Talentförderung.
Nicolas Credo: Mit Mut, Empathie, Disziplin, Leidenschaft und einem Quäntchen Glück können wir es überall hinschaffen – sogar bis zum Mond, denn „kein Ziel ist zu hoch, wenn man die richtige Einstellung, das Wissen und die Techniken hat, es zu erreichen“, sagt sie.
Außerdem waren Inhalte ihres aktuellen Buches „The Sky is no Limit“ Thema, in dem Nicola berichtet, wie man lernt, Entscheidungen zu treffen, Hürden zu überwinden und Krisen erfolgreich zu meistern, um seine Lebensziele zu erreichen. Denn „die einzigen Grenzen sind die, die man selbst im Kopf hat. Mit genug Motivation kann man alles schaffen“, bringt es Nicola auf den Punkt.
Ein großes Dankeschön an die Talente Jasmin und David für die Moderation!
Meldet euch schon jetzt für die nächste „Talente treffen…“-Veranstaltung an. Zu Gast: Milad Tabesch, Talent, Europaexperte und Gründer der Initiative „Ruhrpott für Europa“!