„Hier und Leute“ – Podcast zur NRW-Talentförderung aus Gelsenkirchen

Was bedeutet eigentlich Talentförderung? Warum ist sie gerade in Quartieren wie Gelsenkirchen-Ückendorf so wichtig und wie funktioniert das genau?

Angelika Dorawa, Leiterin des TalentKolleg Ruhr in Herne, und Marcus Kottmann, Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung, beantworteten im Podcast „Hier und Leute“ aus der Trinkhalle am Flöz die Fragen des Journalisten Michael Voregger. Unter den Gästen waren auch viele Talente.

Dorawa und Kottmann machten deutlich, wie durch niedrigschwellige Beratungsangebote - zum Beispiel durch Talentscouts - junge Leute ihre Vorstellungen von der Zukunft verwirklichen können. „Wir tun das, was junge Leute nach vorne bringt,“ macht Dorawa klar: „Wir begleiten junge Menschen dahin, wo sie hinmöchten, obwohl sie selbst vielleicht noch gar nicht wissen, wo genau das ist!“ Dabei stellen sich Talentfördernde die Frage, wer welchen Weg gehen kann und was die- bzw. derjenige dafür braucht .

„Wir versuchen Gelegenheiten für junge Menschen zu schaffen“, ergänzt Kottmann, der Talentfördernde als Anwalt für Talente begreift. Dies bedeutet zum Beispiel eine Unterstützung bei dem Erhalt von Stipendien, oder für einen Auslandsaufenthalt. Dabei ist die Talentförderung ein sicherer Raum, so Dorawa, in dem man manchmal zum allerersten Mal über seine Traume und Wünsche reden kann. Kottmann: „Dabei erleben wir junge Leute aus nicht-privilegierten Verhältnissen als ausgesprochen motiviert und engagiert!“

Wenn Sie oben auf das Bild klicken, können Sie sich den ganzen Podcast anschauen.
Zur Audioversion (mit besserer Tonqualität) geht es hier.

 

Seite mit Freunden teilen

Summer School 2023 am TalentKolleg Ruhr in Gelsenkirchen und Herne

In den Sommerferien startet in den TalentKollegs Ruhr der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Herne wieder die Summer School. In diesem Jahr…

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann diskutiert mit Jugendlichen über Gerechtigkeit

Unter dem Titel „Recht und Gerechtigkeit“ traf Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann am Freitag, 2. Juni, in Gelsenkirchen 120 junge Menschen, die…

Talentförderer Marcus Kottmann in den Integrationsbeirat der Landesregierung berufen

Große Anerkennung für die Gelsenkirchener Talentförderung. Der Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung der Westfälischen Hochschule, Marcus…