Weiteres neues TalentKolleg Ruhr in Oberhausen feierlich eröffnet

Das vierte TalentKolleg Ruhr hat seine Pforten feierlich in Oberhausen eröffnet! Staatssekretär Dr. Urban Mauer vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister Daniel Schranz und Prof. Dr.-Ing. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West (HRW), übergaben am 7. Dezember den symbolischen Schlüssel an den pädagogischen Leiter des TalentKollegs Ruhr in Oberhausen, Yusuf Bayazit.

„Die TalentKollegs im Ruhrgebiet sind die Orte, an denen alle Maßnahmen der Talentförderung zusammenfließen. Insbesondere die Qualifizierungsmöglichkeiten in den Grundlagenbereichen Deutsch, Englisch und Mathematik sind hier von besonderer Bedeutung für junge Leute, die jenseits von Schule weiter an sich arbeiten wollen“, betonte Robin Gibas aus dem Leitungsteam des NRW-Zentrums für Talentförderung der Westfälischen Hochschule.

Nach dem bewährten Vorbild des ersten TalentKollegs Ruhr der Westfälischen Hochschule in Herne können sich Schüler*innen nun bereits auch in Gelsenkirchen, Hagen und Oberhausen im Nachmittagsbereich und in den Ferien optimal auf den Start in eine Berufsausbildung oder ein (duales) Studium vorbereiten. Nach dem Motto „Orientieren – Qualifizieren – Motivieren“ gehören Beratungen zu Fragen von Auslandsaufenthalten oder Stipendien, Workshops zu verschiedenen Berufsfeldern, Ferienakademien mit Exkursionen oder auch Gesprächsmöglichkeiten mit Vorbildern und Mentor*innen zu den kostenfreien Angeboten der vier TalentKollegs, die sich eng miteinander austauschen.

Wir wünschen dem Team der HRW und der Stadt Oberhausen gutes Gelingen sowie allen Talenten und Talentfördernden viel Freude und Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit!  

Foto: Robin Gibas aus dem Leitungsteam des NRW-Zentrums für Talentförderung der Westfälischen Hochschule (r.) diskutiert bei der Eröffnung des TalentKollegs Ruhr in Oberhausen mit (v. l.) Celine Hinsky (Talent und Lehrbeauftragte am TalentKolleg Ruhr Oberhausen), Magdalena Lukosz (Lehrkraft für besondere Aufgaben HRW) und Marion Faber-Ziegler (Abteilungsleitung Gesamtschule Nord in Essen ).

Seite mit Freunden teilen

Summer School 2023 am TalentKolleg Ruhr in Gelsenkirchen und Herne

In den Sommerferien startet in den TalentKollegs Ruhr der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Herne wieder die Summer School. In diesem Jahr…

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann diskutiert mit Jugendlichen über Gerechtigkeit

Unter dem Titel „Recht und Gerechtigkeit“ traf Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann am Freitag, 2. Juni, in Gelsenkirchen 120 junge Menschen, die…

Talentförderer Marcus Kottmann in den Integrationsbeirat der Landesregierung berufen

Große Anerkennung für die Gelsenkirchener Talentförderung. Der Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung der Westfälischen Hochschule, Marcus…