Monatlich erreicht Mirko Drotschmann mit historischen und politischen Themen auf seinem YouTube-Kanal „MrWissen2Go“ mehrere Millionen Menschen, ist dort einer der erfolgreichsten Wissensvermittler und hat für „die Demokratisierung von Wissen“ 2023 das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Der Journalist steht außerdem für „Terra X“ als Moderator vor der Kamera.
Wie wird man Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und YouTuber? Woher kommen seine Themen und wie läuft die Recherche für seine Videos? Warum ist Geschichtsbewusstsein wichtig, um die Gegenwart besser verstehen zu können – und welche Rolle spielt dabei sein Schwerpunktthema Demokratie(geschichte)?
Auf diese und viele weitere Fragen gab Mirko Drotschmann Antworten, gewährte dabei auch Einblicke hinter die Kulissen von YouTube und zeigte sich beeindruckt von den Talenten: „Es war ein spannender Abend, weil Fragen gestellt wurden, die mir bisher noch nicht oft gestellt worden sind. Ich habe gemerkt, wie interessiert die jungen Leute waren, wie aufmerksam sie zugehört haben und dass sie sich für die gleichen Themen begeistern wie ich.“ Über die Arbeit des NRW-Zentrums für Talentförderung sagte er: „Diese Arbeit ist wahnsinnig gut und wichtig. Was ich hier mitbekommen habe, ist für mich unglaublich inspirierend. Ich finde, das sollte es überall in Deutschland geben.“
Ein großes Dankeschön an die Talente Lara und Berzan für die Moderation und an Mirko für den tollen Abend!
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und wird in Kürze auf dem YouTube-Kanal des NRW-Zentrums für Talentförderung verfügbar sein.
In der Veranstaltungsreihe „Talente treffen…“ des NRW-Zentrums für Talentförderung haben Jugendliche aus allen Programmen der NRW-Talentförderung mehrmals im Jahr die Möglichkeit, mit herausragenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und mit ihnen hautnah und aktiv zu diskutieren. Dabei erhalten sie Anregungen, Inspiration, Motivation und Orientierung. Sie können dabei ihren Horizont erweitern, sich vernetzen und entdecken darüber hinaus berufliche Perspektiven.