In einer neuen Folge des Podcasts "Klassenreisen" von Diversity-Expertin Dr. Isabell Lisberg-Haag, erklärt Marcus Kottmann, der zusammen mit Hilke Birnstiel das NRW-Zentrum für Talentförderung leitet, wie die NRW-Talentförderung Leistungspotenziale bei Jugendlichen aus weniger privilegierten Familien systematisch aufdeckt.
"Wir Talentfördernde haben hierbei die Aufgabe eines Trainers: Wir bringen junge Menschen, egal, wo sie sich auf ihrem Bildungsweg befinden, eine Stufe höher, begleiten und unterstützen sie dabei auf ihrem Weg", sagt Kottmann. Er berichtet, wie Talentförderung gelingt, warum Mut oft wichtiger ist als Noten und was wirklich hilft, damit junge Menschen ihre Pläne verwirklichen können.