Talentförderung NRW beim digitalen Bildungskongress der Studienstiftung des deutschen Volkes

Am Samstag, den 08. Mai, findet im Rahmen des digitalen Bildungskongresses der Studienstiftung des deutschen Volkes eine Session zu „Stipendien- und Talentförderung am Übergang von Schule zu Hochschule“ statt. Das NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule ist mit verschiedenen Beiträgen vertreten.

Der Bildungskongress findet in der Themenwoche "Bildungsgerechtigkeit und Begabtenförderung" der Studienstiftung des deutschen Volkes statt und bietet ein umfangreiches Programm.  Am 08. Mai von 08:30 bis 10:30 Uhr sind Magdalena Bienek, Hilke Birnstiel, Marcus Kottmann und Franziska Proskawetz (Foto, v.l.n.r.) vom NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule mit folgenden Beiträgen vertreten:

  • Chancengerechtigkeit fördern – Stipendien, Akademien und weitere Instrumente der Talentförderung nachhaltig an Schulen verankern (Hilke Birnstiel und Marcus Kottmann, Leitung NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule)
  • Soziale Unterstützung in der Studien- und Berufsorientierung – Die Rolle von NRW-Talentscouts und Stipendienvorschlägen aus der Sicht von Bildungsaufsteiger*innen (Magdalena Bienek, wissenschaftliche Mitarbeiterin NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule)
  • Lehrer*innen auf Schatzsuche? Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse ihrer handlungsleitenden Orientierungen bei der Auswahl von Schüler*innen für Stipendienprogramme am Beispiel des Stipendienprogramms RuhrTalente (Franziska Proskawetz, wissenschaftliche Mitarbeiterin NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule)

Der Kongress findet online vom 07.-08. Mai 2021 unter dem Titel "Begabtenförderung und Bildungsgerechtigkeit. Aktuelle Herausforderungen nach zehn Jahren Botschafterprogramm" statt und wird durch ein Rahmenprogramm an den Abenden des 04. bis 06. Mai begleitet.

Eine Anmeldung zum Bildungskongress ist noch bis zum 28. April 2021 möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung

Seite mit Freunden teilen

Talente treffen Investigativ-Journalistin und Filmemacherin Nicole Rosenbach

Am Donnerstag, 23. November 2023, war Nicole Rosenbach bei der Veranstaltung „Talente treffen…“ im NRW-Zentrum für Talentförderung zu Gast, um sich…

Turbo für Talente - Wissenschaftsministerin Ina Brandes will Talentscouting flächendeckend in NRW

Im NRW-Wirtschaftsblog „Klartext im Westen“ machte sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, beim Thema „Zukunftsfrage…

Schülerstipendienprogramm RuhrTalente nimmt Schüler*innen aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Förderung auf

In der Essener Lichtburg wurden am 7. November 2023 fast 200 Jugendliche in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente ist…