Talentförderung NRW beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

"Soziale Ungleichheit am Übergang Schule-Beruf und die Unterstützung durch NRW-Talentscouts" lautet der Titel des Vortrags von Magdalena Bienek, NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule, auf dem Kongress des 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages. Der DJHT ist der größte Jugendhilfegipfel in Europa und findet in diesem Jahr digital vom 18.-20. Mai statt.

Der Vortrag von Magdalena Bienek ist Teil des Fachforums "Soziale Ausgrenzung im Kindes- und Jugendalter – Ansatzpunkte der Kinder- und Jugendhilfe" und findet am Mittwoch, den 19.05.2021 von 17:30 bis 19:00 Uhr online statt.

In drei Vorträgen, die auf aktuellen Forschungsprojekten basieren, werden Facetten sozialer Ausgrenzung entlang der Bildungskette (frühkindliche Bildung bis Übergang Schule-Beruf) betrachtet und Ansatzpunkte der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert.

Soziale Ausgrenzung bei Jugendlichen dokumentiert sich u. a. in Bildungsverläufen, prägnant zeigt sich der Einfluss sozialer Herkunft an den Bildungsübergängen. Auch wenn junge Heranwachsende aus Risikolagen gute Schulabschlüsse erwerben und z. B. ein Studium anstreben, begegnen sie weiterhin diversen Herausforderungen. An diesem Punkt setzt das Programm NRW-Talentscouting an. Im Fokus des Vortrags von Magdalena Bienek steht die Handlungspraxis von Bildungsaufsteiger*innen im Berufsorientierungsprozess und die Bedeutung von sozialer Unterstützung durch NRW-Talentscouts in diesem Zusammenhang.

Weitere Informationen
Anmeldung

Seite mit Freunden teilen

Talente treffen Investigativ-Journalistin und Filmemacherin Nicole Rosenbach

Am Donnerstag, 23. November 2023, war Nicole Rosenbach bei der Veranstaltung „Talente treffen…“ im NRW-Zentrum für Talentförderung zu Gast, um sich…

Turbo für Talente - Wissenschaftsministerin Ina Brandes will Talentscouting flächendeckend in NRW

Im NRW-Wirtschaftsblog „Klartext im Westen“ machte sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, beim Thema „Zukunftsfrage…

Schülerstipendienprogramm RuhrTalente nimmt Schüler*innen aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Förderung auf

In der Essener Lichtburg wurden am 7. November 2023 fast 200 Jugendliche in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente ist…