Mehr Chancen für Schülerinnen und Schüler - Stipendienprogramm RuhrTalente wächst weiter

In der Essener Lichtburg wurden am Dienstag, den 9. November 2021, zum sechsten Mal Stipendiatinnen und Stipendiaten neu in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. Mit weit über 1.000 vergebenen Stipendien und aktuell über 500 Stipendiatinnen und Stipendiaten ist RuhrTalente das größte regionale Schülerstipendienprogramm in Deutschland. Es fördert chancenbenachteiligte Schülerinnen und Schüler, die besonders engagiert sind und sich durch gute schulische und außerschulische Leistungen im Lebenskontext, gesellschaftliches Engagement sowie ein hohes Maß an Motivation und Zielstrebigkeit auszeichnen.

Bei der Aufnahmefeier kamen 400 RuhrTalente der Jahrgänge 2020 und 2021 in der Essener Lichtburg zusammen. Corona-bedingt musste die Urkundenverleihung im letzten Jahr ausfallen, weshalb dieses Mal gleich zwei RuhrTalente-Jahrgänge teilnahmen.

Feierliche Übergabe der Stipendienurkunden durch das NRW-Schulministerium, die Westfälische Hochschule und die RAG-Stiftung.

Ihre Urkunden erhielten die RuhrTalente aus den Händen von Staatssekretär Mathias Richter, Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung, Frau Professorin Tatjana Oberdörster, Vizepräsidentin der Westfälischen Hochschule und Robin Gibas, Leiter des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente.

Weitere informationen finden Sie in der Pressemitteilung.

Die Aufnahmefeier wurde live gestreamt. Eine Aufzeichnung können Sie sich hier ansehen:

Foto oben (v.l.n.r.): Die Talente Felix, Samane, Nuhad, Jasmin und Ayah freuen sich auf eine umfangreiche Förderung als RuhrTalente.

Seite mit Freunden teilen

Talente treffen Investigativ-Journalistin und Filmemacherin Nicole Rosenbach

Am Donnerstag, 23. November 2023, war Nicole Rosenbach bei der Veranstaltung „Talente treffen…“ im NRW-Zentrum für Talentförderung zu Gast, um sich…

Turbo für Talente - Wissenschaftsministerin Ina Brandes will Talentscouting flächendeckend in NRW

Im NRW-Wirtschaftsblog „Klartext im Westen“ machte sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, beim Thema „Zukunftsfrage…

Schülerstipendienprogramm RuhrTalente nimmt Schüler*innen aus dem ganzen Ruhrgebiet in die Förderung auf

In der Essener Lichtburg wurden am 7. November 2023 fast 200 Jugendliche in das Schülerstipendienprogramm RuhrTalente aufgenommen. RuhrTalente ist…