RuhrTalente organisieren Ehrenamtstag mit eigener Blutspende-Aktion

Der Mangel an Blutspenden hat in diesem Jahr erneut dramatische Ausmaße angenommen. Stipendiat*innen des größten Schülerstipendiums in Nordrhein-Westfalen, die RuhrTalente, haben sich erneut engagiert, um junge Leute als Erstspender*innen zu gewinnen.

In Deutschland gehen die Blutreserven zur Neige. Laut eines Berichts des DRK herrscht bundesweit eine kritische Versorgungslage, allein in Nordrhein-Westfalen fehlen bis zu 400 Blutspenden täglich. Stipendiat*innen des Schülerstipendienprogramms RuhrTalente haben deshalb die Initiative ergriffen und zum zweiten Mal zu einer großen Blutspende-Aktion aufgerufen.

„Mit nur einer Blutspende kann man bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen und kostbare Lebenszeit schenken. Deshalb ist Blutspenden für mich Ehrensache“, sagt Jana Böcker, die seit Mai 2021 ein RuhrTalent ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.

Mehr Impressionen gibt es in unserer Bildergalerie.

Informationen zum Schülerstipendienprogramm RuhrTalente finden Sie hier.

 

Seite mit Freunden teilen

NRW-Talentscouting wird zu einem der größten Programme für mehr Chancengerechtigkeit in Deutschland

Gelsenkirchen, 13. September 2023 – Das von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen entwickelte NRW-Talentscouting ist von…

Mehr Stipendien im Ruhrgebiet -Talente setzen neue Maßstäbe

Das Programm StipendienKultur Ruhr hat vielen Bildungsaufsteiger*innen im Ruhrgebiet die Chance auf ein Stipendium ermöglicht und ihnen damit neue…

Herbstferienakademie am TalentKolleg Ruhr in Gelsenkirchen und Herne

In den Herbstferien startet in den TalentKollegs Ruhr der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und Herne wieder die Herbstferienakademie für…