Talente aus NRW zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes auf der großen Bühne in Berlin

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat das Bundesministerium der Justiz gemeinsam mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Schülerwettbewerb "Mein Grundgesetz" initiiert. Schüler*innen wurden dazu aufgerufen, sich in Videobeiträgen mit dem Grundgesetz, den Grundrechten, Fragen zum Rechtsstaat und zur Demokratie auseinanderzusetzen. Fünf Beiträge aus NRW wurden von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann auf dem Demokratiefest der Bundesregierung prämiert.

Mehr als 50 Schüler*innen aus Nordrhein-Westfalen, die neben Stipendiat*innen weiterer Schülerstipendienprogramme aus Deutschland am Wettbewerb teilgenommen haben, konnten nun eine aufregende Reise nach Berlin antreten.

Gewinner-Teams: NRWTalente für Video-Beiträge prämiert

Ein besonderer Höhepunkt der Reise war neben der Einladung ins Bundesjustizministerium durch Bundesminister Dr. Marco Buschmann die Präsentation der prämierten Videos im Rahmen des Demokratiefestes der Bundesregierung, die auf der 360-Grad-Bühne zwischen dem Reichstagsgebäude und dem Bundeskanzleramt stattfand. Die von der Wettbewerbsjury um den ehemaligen Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Andreas Paulus ausgewählten Beiträge wurden von Bundesminister Dr. Marco Buschmann vor großem Publikum gewürdigt.

Unter den ausgezeichneten Videos sind fünf Beiträge aus NRW, drei aus dem Ruhrgebiet und jeweils ein Beitrag aus Ostwestfalen-Lippe und der Städteregion Aachen. In ihren Video-Beiträgen beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Themen Versammlungs-, Presse- und Meinungsfreiheit und stellen sich die Fragen, wie es wohl wäre, wenn es das Grundgesetz nicht gäbe.

„Für unser Video haben wir uns mit dem Grundgesetz auseinandergesetzt. Dabei ist mir klar geworden, wie wichtig mir demokratische Werte sind, vor allem Meinungs- und Pressefreiheit: Ich kann sagen, was ich denke – das ist leider nicht überall auf der Welt so. Die Fahrt nach Berlin und die Teilnahme am Demokratiefest zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes waren aufregend und haben mich total motiviert, mich noch mehr für die Demokratie einzusetzen“, sagt RuhrTalent Asya Kula von der Friedensschule in Hamm, die mit weiteren Talenten für ihren Videobeitrag prämiert wurde.

Wir gratulieren allen Preisträger*innen ganz herzlich!

Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung.

Impressionen der Berlinreise finden Sie hier.

Seite mit Freunden teilen

Woche der Berufsausbildung

Am 26. März ist Tag der Berufsausbildung. Wir machen daraus eine Woche der Berufsausbildung mit Veranstaltungen und Social-Media-Posts aus der…

Nuray Kaya

Talentscout

Fachhochschule Südwestfalen

Denis Kalushi

Talentscout

Fachhochschule Südwestfalen