TalentAward Ruhr 2023: Jetzt bis zum 31. März Talentfördernde vorschlagen

Die TalentMetropole Ruhr sucht herausragende Talentfördernde, die sich beruflich oder ehrenamtlich in besonderem Maße für die Entdeckung und Entwicklung von Begabungen bei jungen Menschen einsetzen.

Um diejenigen zu würdigen, die sich in der ersten Reihe für Bildung und Nachwuchsförderung im Ruhrgebiet engagieren, verleiht die TalentMetropole Ruhr jährlich den TalentAward Ruhr. In diesem Jahr steht die Preisverleihung am 9. November 2023 im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums der TalentMetropole Ruhr.

Wenn jemand Personen kennt, die ...

… beruflich oder ehrenamtlich in der Bildungsarbeit besonders engagiert sind,

… Jugendliche aus herausfordernden sozialen Verhältnissen eindrucksvoll unterstützen oder

… in der Talentförderung mit jungen Menschen einen ausgezeichneten Job machen,

dann können diese Personen für den TalentAward Ruhr 2023 vorgeschlagen werden.

Dotiert sind die Preise jeweils mit 5.000 Euro, die projektbezogen eingesetzt werden.

Bewerbungen sind vom 1. bis 31. März möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.talentawardruhr.de  

Informationen zur letztjährigen Preisverleihung finden Sie hier.

Seite mit Freunden teilen

„Hier und Leute“ – Podcast zur NRW-Talentförderung aus Gelsenkirchen

Was bedeutet eigentlich Talentförderung? Warum ist sie gerade in Quartieren wie Gelsenkirchen-Ückendorf so wichtig und wie funktioniert das genau?

Von Talenten zu Talentfördernden: Schon 200 Talentpat*innen!

Sie sind zurecht stolz: Zwei Tage lang haben sich Talente, die sich aktuell in der Ausbildung oder im Studium befinden, im NRW-Zentrum für…

„Kleine Pause“-Podcast mit Marcus Kottmann: „Keine gerechten Bedingungen für Jugendliche im Bildungssystem“

In der aktuellen Folge des Podcasts „Kleine Pause“ zum Thema „Mehr Chancengerechtigkeit durch Talentförderung und Talentscouting“ ist der Leiter des…